1. Tag: Kiel - Fährpassage
Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg ist das Ziel Ihrer Nachtfähre ab Kiel. Genießen Sie das maritime Flair, verweilen Sie im Bordshop oder genießen Sie einen Drink an der Bar. Sie dürfen jetzt schon gespannt sein, auf die Vielfältigkeit dieser Reise.
2. Tag: Göteborg – Gävle
Nach Ankunft am Morgen führt Sie Ihre Reiseroute zwischen den beiden größten Seen Schwedens hindurch, dem Vänern und dem Vättern. Vorbei an Örebro mit seinem bezaubernden Renaissanceschloss und über Västerås, in dessen Nähe sich Schwedens größter Grabhügel der Eisenzeit befindet, erreichen Sie, mit direktem Kurs nach Norden, Gävle. Die Hafenstadt, von der Holz und Erz verschifft werden, lädt zu einem abendlichen Bummel durch die idyllischen Gässchen mit historischen Holzhäusern ein.
3. Tag: Gävle - Skellefteå
Als heutiger Weggefährte steht Ihnen der Bottnische Meerbusen zur Seite. Entlang der Küste passieren Sie die „Stadt aus Stein“ und den (fast) geographischen Mittelpunkt Schwedens, namens Sundsvall. Vorbei an dem Küstenabschnitt Höga Küsten - das Naturphänomen „Hohe Küste“ zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO - erreichen Sie Skellefteå mit seinen mehr als 100 Kirchenhäusern aus dem 17. Jahrhundert.
4. Tag: Skellefteå – Kiruna
Weiter in nördliche Richtung erreichen Sie die Hafenstadt Luleå mit ihren über 700 vorgelagerten Schäreninseln. Ihr Weg führt Sie ins Landesinnere. Dabei überqueren Sie den Polarkreis und gelangen nach Jokkmokk, das kulturelle Zentrum der schwedischen Samen. Freuen Sie sich auf hochwertiges, samisches Kunsthandwerk. Sie gelangen über Gällivare nach Kiruna. Die Stadt entstand aufgrund des dortigen Eisenerzvorkommens - zuvor befand sich hier lediglich eine kleine Siedlung der Samen, der Ureinwohner Lapplands. Eisenerz spielt auch heute noch die Hauptrolle in Kiruna: die Minen werden größer und tiefer und es lohnt sich ein Besuch! Heute fahren sogar Busse in die Stollen, einige werden für die Pilzzucht zweckentfremdet, denn diese gedeihen besonders gut in der feuchten, kühlen und dunklen Umgebung.
5. Tag: Kiruna – Lofoten
Zur Verschiffung wird das Eisenerz aus Kiruna - damals wie heute - auf Schienen zum Hafen von Narvik transportiert. Sie reisen ebenfalls in Richtung Westen durch unberührte Natur und passieren die schwedisch-norwegische Grenze. Ihr „Inselhüpfen“ beginnt in Hinnøya und endet - zumindest für heute - in der Hauptstadt der Lofoten Svolvær auf der Insel Austvågøy.
6. Tag: Lofoten - Aufenthalt
Ein paradiesischer Tag steht heute auf Ihrem Reiseprogramm, denn auf den Lofoten ist es einfach anders, als irgendwo sonst. Erkunden Sie die einzigartige Naturschönheit zu Fuß oder während einer Bootsfahrt, bummeln Sie durch die entzückenden kleinen Lädchen oder besuchen Sie das Lofot-Museum in Borg. Hier erfahren Sie mehr über die geschichtlichen Hintergründe der Wikinger, über den Fischfang und die Rorbuer, die Fischerhütten.
7. Tag: Lofoten – Mo I Rana
Von dem im Süden liegenden Moskenes sticht Ihre Fähre heute in See und überquert den Vestfjord nach Bodø. Werfen Sie währenddessen immer mal wieder einen Blick zurück auf diese fantastische Inselwelt: umschwärmt von Seeadlern und vielleicht angestrahlt von der Mitternachtssonne thronen die über 1000 m hohen Berge mit zackigen Gipfeln senkrecht aus dem Meer. Mächtige Wirbel und Strudel lassen sich bei dem Gezeitenstrom Saltstraumen bei Bodø beobachten. Den Polarkreis von Norden nach Süden überqueren Sie bei Mo I Rana.
8. Tag: Mo I Rana – Trondheim
Auf in den Süden zu Norwegens einstiger Hauptstadt. Entlang des Trondheimfjords erreichen Sie die gleichnamige Stadt. Der Nidarosdom, der den alten Stadtnamen trägt, gehört zu den beeindruckendsten, historischen Gebäuden in Norwegen und ist heute noch Krönungsstätte der norwegischen Könige. Einen Spaziergang über die Bybrua, eine historische rote Holzbrücke aus 1861, mit Blick auf die alten Pfahlhäuser, rundet Ihren heutigen Abend in Trondheim ab.
9. Tag: Trondheim – Oslo
Ihr Weg führt Sie in die heutige Hauptstadt Norwegens. Unberührte Natur ist Ihr Wegbegleiter durch den Dovrefjell - Nationalpark nach Dombås. Haben Sie soeben vielleicht einen zotteligen Moschusochsen gesehen? Möglich ist es, denn hier gibt es eine der größten Herden Europas. Genießen Sie den Ausblick auf idyllische Bauernhöfe, inmitten hügeliger Landschaft, das liebliche Gudbrandsdal bietet Idylle pur. Vorbei an der einstigen Olympiastadt Lillehammer und dem größten Binnensee des Landes erreichen Sie Oslo. Die Hauptstadt liegt, umgeben von Wäldern, Seen und Stränden, direkt am Fjord.
10. Tag: Oslo – Fährpassage
Oslo gehört zu den schönsten Hauptstädten Europas: modern, historisch, hügelig und waldreich. Die gesamte Stadt ist eine Sehenswürdigkeit, dazu gehören auch: der Vigelandpark mit seinen beeindruckenden Skulpturen, die Festung Akershus, das Rathaus, das Parlamentsgebäude, das einem Eisberg nachempfundene Opernhaus…mehr über Oslo erfahren Sie bei Ihrer Stadtbesichtigung. Im Anschluss führt Sie Ihre Route in Richtung Süden zur norwegisch-schwedischen Grenze. Einen Abstecher zu den Felsritzungen von Tanumshede, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, lohnt sich. In Göteborg werden Sie an Bord Ihrer Fähre der „Stena Line“ zu Ihrer nächtlichen Überfahrt nach Kiel willkommen geheißen.
11. Tag: Kiel - Heimreise
„Alle Mann von Bord“ heißt es am Morgen nach Ankunft in Kiel. Ihre Lieben zuhause freuen sich sicherlich über Ihre skandinavischen Urlaubsberichte.