1. Tag: Glanzlichter der Freien Hansestadt
Der älteste und schönste Teil Bremens umfasst Marktplatz, Böttcherstraße und das Schnoorviertel. Das geschichtsträchtige Rathaus, Roland, der Riese, der Bremer Ratskeller und die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten sind die Höhepunkte der historischen Innenstadt.
2. Tag: Stadt der Gegensätze
In Bremerhaven trifft Tradition auf Moderne. Mit dem Bau der Havenwelten ist ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen, wie z.B. dem Klimahaus oder dem preisgekrönten Deutschen Auswandererhaus entstanden. Auf der anderen Seite ist im historischen Teil des Fischereihafens die einzigartige Attraktion „Schaufenster Fischereihafen" gewachsen: In der ehemaligen Packhalle IV finden sich Restaurants, Hafenkneipen, Fischräuchereien uvm. und im angrenzenden Hafenbecken gewährt der letzte deutsche Trawler einen Einblick in die harte und entbehrungsreiche Arbeit der Fischer.
3. Tag: Schiffe gucken an der Weser
Mitten in der Innenstadt befindet sich die „Schlachte" - Bremens Uferhafen. Bei einem Spaziergang entlang der Weserpromenade erfährt man Witziges, Originelles und Nützliches über die Schiffe an Bremens maritimer Meile.