1. Tag: Anreise - Sorø
Im norddeutschen Puttgarden geht es an Bord einer Fähre über die bekannte „Vogelfluglinie“ in das dänische Rødby. Über die Nachbarinsel Falster erreichen Sie Dänemarks größte Insel Seeland, das Land der alten Schlösser. Im Herzen der Insel liegt Sorø, eine sehr idyllische und liebenswerte Kleinstadt, welche mit einem der bedeutendsten mittelalterlichen Bauten Dänemarks aufwartet – der Kirche von Sorø. Hier befindet sich auch die Ruhestätte des Mannes, der den Grundstein für das heutige Kopenhagen legte. Repräsentative Sammlungen dänischer Kunst können Kunstinteressierte im Kunstmuseum bestaunen.
2. Tag: Sorø - Ausflug Gavnø
Unweit von Sorø auf der beschaulichen kleinen Insel Gavnø liegt, eingebettet inmitten ursprünglicher Natur, das Märchenschloss mit selbigen Namen. Umgeben von Meer beherbergt das Rokokoschloss Gavnø Slott, nicht nur eine Schlosskapelle den –so sagt man- buntesten Kirchenraum Skandinaviens, auch eine große private Gemäldesammlung ist hier zu bewundern. Ein zauberhaftes Blumenmeer gibt es im dazu gehörenden Schlosspark zu bestaunen, und das zu jeder Vegetationszeit. Ein Besuch auf der Schmetterlingsfarm oder in der kleinen Schloss - Brauerei könnten aussderdem auf Ihrem Programm stehen. Ein weiteres Highlight ist eine Stippvisite in dem charmanten Städtchen Karrebæksminde. Ein herrlicher Sandstrand, kleine Boutiquen, Cafés und Galerien laden zum Verweilen ein -schlemmen Sie sich durch zahlreiche Fischrestaurants und Räuchereien direkt am Kanalufer.
3. Tag: Sorø – Ausflug Kopenhagen
Nach der ländlichen Idylle darf der bunte, kulturelle und pulsierende Gegenpart nicht fehlen –Kopenhagen heißt Sie „velkommen“. Hier haben Parlament und Regierung ihren Sitz. Ferner residiert in der Hauptstadt, in Schloss Amalienborg, die königliche Familie. Da den Dänen ihre positive Lebensfreude geradezu ins Gesicht geschrieben steht, wundern Sie sich bitte nicht: das Glücklichsein färbt ab. Freuen Sie sich auf Ihre Stadtbesichtigung und entdecken Sie das historische Rathaus mit seinem 106m hohen Turm, vielen Skulpturen und Malereien, Schloss Rosenborg, das ehemalige Lustschloss Christians IV., Gefionsbrunnen –den Wunschbrunnen, das Postkartenmotiv Nyhavn, Kongens Nytorv und natürlich die Kleine Meerjungfrau. Beim Flanieren durch die berühmte Fußgängerzone "Strøget" gibt es auf Schritt und Tritt neues zu entdecken.
4. Tag: Sorø - Heimreise
Ihre Route führt Sie gen Süden. Die bereits bekannte "Vogelfluglinie", überqueren Sie an Bord einer Fähre über den Fehmarnbelt. Ein kurzer Einblick in die Seele Dänemarks bleibt Ihnen hoffentlich in erlebnisreicher Erinnerung.
Sind Ihre Kunden "sattelfest" und lieben das Zusammenspiel von Bewegung in der Natur? Dann ist diese Reise Ihre Radreise! Ein passgenaues Angebot wartet bereits auf Sie.