1. Tag: Anreise Travemünde
Sie reisen nach Travemünde, wo Sie am Abend an Bord der Finnlines gehen. „Leinen los“ und auf nach Schweden!
2. Tag: Malmö – Fährpassage – Stockholm
Ihre Route führt Sie durch das Naturparadies Småland mit seinen dichten Wäldern und glitzernden Seen. Weiter in Richtung Norden erreichen Sie Jönköping, die „Stadt des Streichholzes“, am Vätternsee gelegen. Entlang des tiefblauen Sees gelangen Sie in die behagliche Kleinstadt Gränna, die vor allem für die Herstellung der "Polkagrisar" (rot-weiße Pfefferminzstangen) bekannt ist. Über Linköping mit dem Freilichtmuseum "Gamla Linköping" gelangen Sie nach Stockholm.
3. Tag: Stockholm – Sundsvall
Heute lernen Sie Stockholm, das „Venedig des Nordens“, kennen. Auf dem Programm stehen die von bunten Häusern gesäumten Gassen der Gamla Stan (Altstadt), die Riddarholmskirche, das Königliche Schloss und das Rathaus Stadshuset, das zu den Wahrzeichen der aufregenden Metropole zählt. Vorbei am historischen Uppsala führt Ihr Weg nach Norden. Zwischen Küstenstraße und Bottnischem Meerbusen wechseln malerische Fischerdörfer mit stillen Buchten und herrlichen Sandstränden. Sie erreichen die Hafenstadt Sundsvall, die den Beinamen „Steinstadt“ trägt, da sie mehrmals niederbrannte und wieder aufgebaut wurde.
4. Tag: Sundsvall – Umeå
Heute entdecken Sie die „Höga Kusten“! Ein Besuch der Insel Ulvön ist ein Muss, wenn Sie an der schwedischen Hochküste sind. Per Boot geht es durch die zerklüfteten Schären der schwedischen Ostküste. Der malerische Fischerort Ülvöhamn lädt zum Bummeln ein: bewundern Sie die Alte Kapelle oder das kleine Heimatmuseum. Zurück auf dem Festland führt Ihr Weg in Richtung Norden: entdecken Sie Umeå: die größte Stadt Nordschwedens war bereits Kulturhauptstadt Europas und hat viel zu bieten.
5. Tag: Umeå – Fahrpassage - Vaasa
Die Wasa Line überquert den Bottnischen Meerbusen an seiner schmalsten Stelle. Genießen Sie die Fahrt durch die Schären des Archipels, der sich seit Jahrtausenden langsam aus dem Meer erhebt. Irgendwann wird die Landerhebung zu einer Verbindung zwischen der steilen „Höga Kusten“ in Schweden und der tief liegenden Schärenwelt des Kvarken Archipels in Finnland führen. Die Fähre bringt Sie durch die schöne, raue Schärenlandschaft des Kvarken – die bezaubernde Landschaft ist ein Paradies für Naturfreunde. Sie erreichen die Küstenstadt Vaasa, die zu den sonnenreichsten Städten Finnlands gehört und haben Zeit für einen Bummel.
6. Tag: Vaasa – Turku
Auf dem Weg in Richtung Süden lohnt ein Stopp in der entzückenden Küstenstadt Kristinestad, die mit kleinen, bunten Holzhäusern und einer wunderschönen Holzkirche beeindruckt. Entlang des Küstengebietes führt Ihr Weg nach Rauma, einer malerischen Hafenstadt, die zweifellos zu den schönsten Orten des Landes zählt. Das mittelalterliche Straßenbild ist geprägt von Kopfsteinpflastern, engen Gassen und bunten Holzhäusern. Ein Spaziergang durch die pittoreske Altstadt Raumas versetzt Sie zurück in eine andere Zeit. Am Abend empfiehlt sich in Turku, in einem Restaurant am Aurajoki-Fluss einen „Lonkero“ zu probieren - neben Kaffee eines der finnischen „Nationalgetränke“.
7. Tag: Turku – Helsinki – Fährpassage
Lernen Sie die älteste Stadt und Wiege Finnlands kennen: den Dom zu Turku, der eines der wertvollsten baugeschichtlichen Denkmäler Finnlands ist und Turkus Burg, die sich am Ufer des Aurajoki erhebt. Der Fluss verläuft mitten durch die Stadt und im Sommer erwacht das Ufer zum Leben, wenn sich die Leute hier zum Essen und Trinken treffen. Danach entdecken Sie die lebendige Ostseemetropole Helsinki mit dem strahlendweißen Dom, der sich über dem Senatsplatz erhebt, der Uspenski-Kathedrale und der Alten Markthalle. Das Stadtbild ist geprägt von grünen Parks und Boulevards - umgeben ist die Stadt vom größten Archipel der Welt, durch den Sie die Fähre von Helsinki nach Travemünde bringt.
8.Tag: Ankunft Travemünde
Nach einem erholsamen Tag auf dem Sonnendeck erreichen Sie am späten Abend Travemünde.
MEIN TIPP
Ein Ausflug in die Schären! Nach einer Besichtigung der Sonnenstadt Vaasa fahren Sie über Finnlands längste Brücke in den Kvarken-Archipel nach Svedjehamn. Hier lohnt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtsturm Saltkaret - der „Salzstreuer“ bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Schärenlandschaft. Danach können Sie sich mit Kaffee und Korvapuusti (Zimtschnecken) im Café belohnen.