1. Tag: Anreise
Heute erfolgt die Anreise auf die Sorrentinische Halbinsel.
2. Tag: Sorrent
Die Stadt ist unmittelbar auf den steil ins Meer fallenden Klippen gebaut. Das angenehme Klima, die farbenprächtige Idylle der Gärten und Anlagen und das überwältigende Panorama haben die Stadt zu einem beliebten Aufenthaltsort werden lassen. Nach einem gemütlichen Bummel durch das schöne Örtchen, nehmen Sie auf einem typischen Bauernhof einen leckeren Imbiss ein: Capresesalat, Bauchspeck, Salami, Auberginen in Olivenöl, Oliven, Bohnensalat, Wein, Mineralwasser, Limoncello und Zitronencreme stehen auf dem Speiseplan.
3. Tag: Pompeji und Neapel
Heute besichtigen Sie Pompeji und spazieren durch die Vergangenheit. Am Forum wurde einst Politik gemacht, in den Weinschenken, Thermen und Theatern herrschte eine Freizeitkultur, die ihresgleichen suchte. In luxuriösen Wohnhäusern vergnügte man sich bei Festen und künstlerischen Darbietungen, bevor die Stadt im Jahr 79 n. Chr. unter einer meterhohen Asche- und Bimsschicht begraben wurde. Bunte Eindrücke in der Altstadt, mächtige Paläste, enge Gassen, quirliges Treiben und alte Traditionen mitten im Großstadtleben - all dies erwartet Sie anschließend in Bella Napoli!
4. Tag: Amalfiküste
In Serpentinen geht es vorbei an Positano nach Amalfi. Stufen, Treppen und steile atemberaubende Aufgänge findet man nicht nur in Positano, sondern in allen Orten der jäh abfallenden Amalfiküste. In Terrassen angelegte Zitronengärten und Weinberge, schroffe Höhlen und zerfressene Einbuchtungen, Mittelmeerpflanzen wie aus dem Botanikbuch und nach jeder Kurve neue Ausblicke machen die Fahrt zum unvergesslichen Erlebnis.
5. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Capri? Der Erste, der für diese Insel schwärmte, war Kaiser Augustus. Sehenswert sind die Augustusgärten und die Villa San Michele und natürlich sollte ein Gläschen Prosecco in einer der Bars im mondänen Anacapri nicht fehlen. Auch die grüne Vulkaninsel Ischia wäre ein Ausflug wert. Hinter bizarren Steilküsten und kleinen Sandbuchten tauchen Weingärten und kleine Dörfer mit ineinander verschachtelten Häusern auf.
6. Tag: Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende.
Kulinarisches Kampanien: vom berühmten, sehr leckeren Zitronenlikör "Limoncello" über den bekannten Büffel-Mozzarella und der typischen Pizza aus Neapel bis hin zu der "echten" Pasta aus Gragnano - Kampanien hat für Leckermäulchen viel zu bieten! Erweitern Sie Ihr Programm entsprechend!