1. Tag: Anreise Kiel – Fährpassage Schnurstraks geht es heute in Richtung Norden. In der
Landeshauptstadt Kiel werden Sie an Bord Ihrer Nachtfähre gen Schweden erwartet.
2. Tag: Göteborg - Stockholm „Välkommen“ im größten Seehafen Skandinaviens und in Göteborg. Beeindruckende Stadthäuser, Kanäle, Brücken, Parks und Gärten schmücken die drittgrößte Stadt Schwedens. Natur ist überall und auf dem Weg nach Stockholm legt sie sich so richtig ins Zeug.
3. Tag: Stockholm Aufenthalt Regierungssitz mit bedeutungsvoller Geschichte, überragender Kultur, Prachtbauten aus sämtlichen Epochen der Stadtgeschichte, pompösen Schlössern, idyllischer Altstadt, urigen Gässchen, trendigen Cafés und gemütlichen Restaurants – Stockholm ist anders, alles lässt sich hier erleben. Die Klassiker präsentieren sich bei einer Stadtbesichtigung, dazu gehört auch die Wachablösung am Mittag. Und nun gilt es Stockholm auf eigene Faust und eigenem Blickwinkel zu entdecken. Erblicken Sie zum Beispiel Stockholms Schokoladenseite vom Wasser aus. Unter 15 von Stockholms 52 Brücken schippern Sie sogar durch eine Schleuse, die die Ostsee und Mälarnsee verbindet. Wie waren Tradition, Kultur und Handwerk in Schwedens Vergangenheit? Antworten finden Sie im Freilichtmuseum Skansen.
4. Tag: Stockholm - Trelleborg - Fährpassage Zurück in den Süden! Durch das schönste Land der Welt, wenn man den Worten von Astrid Lindgren Glauben schenken möchte, erreichen Sie das im Süden liegende Trelleborg und von hier aus an Bord einer Nachtfähre Norddeutschland.
5. Tag: Travemünde - Heimreise
Nach einem ausgiebigen Schiffsfrühstück bietet sich die Heimfahrt für einen unterhaltsamen Stockholm-Austausch geradezu an.
MEIN TIPP:
Übung macht den Meister! Versuchen Sie sich beim kulinarischen Krabbenpulen in Stockholms Schärengarten, ein Gaumenschmaus inmitten beeindruckender Natur. Pulen, kosten und genießen –einfach von der Hand in den Mund! Frischer geht es nicht!
Julia Kessler, Tel.: +49 (0) 641 / 9681-84