1 Tag: Anreise Valencia
Heute erfolgt Ihre individuelle Anreise nach Valencia.
2. Tag: Besichtigung
Lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung die beeindruckende Altstadt kennen: Plaza de la Reina, 'das Herz' Valencias mit der Kathedrale aus dem 13.Jh. und Glockenturm 'El Miguelete', dem Wahrzeichen der Stadt, Basilika der Jungfrau der Schutzlosen, die Schutzpatronin der Stadt, Platz der Jungfrau, die Serrano Türme aus dem 14. Jh.,Teil der Verteidigungsanlage der Stadt, die Seidenbörse, das einstige Zentrum der Macht, der Mercado Central, im Jugendstil erbaut, das elegante Stadtviertel Ensanche mit dem Mercado Colón, mit seinen Straßencafés u.v. mehr. Probieren sollten Sie auch das landestypische Getränk: Horchata! Der modernste Teil Valencias ist die Stadt der Künste und Wissenschaften, ein einzigartiger Komplex, der Wissenschaft und Kultur verbindet und durch seine Architektur überrascht. Es ist das größte Zentrum Europas und besteht u.a. aus dem Oceanográfic, dem größten Aquarium Europas mit über 500 Meerestierarten und dem Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia.
3. Tag: Ausflug Römerstadt Sagunto (fakultativ).
Heute können Sie einen Ausflug in die Römerstadt Sagunto unternehmen. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen das römische Theater aus dem 2. Jh. vor Christus, das knapp 8.000 Zuschauer fasste und die Burg. In der Nähe des römischen Theaters befindet sich das Archäologische Mseum mit zahlreichen Werken aus der römischen und iberischen Epoche.
4. Tag: Heimreise
Heute geht es wieder nach Hause.
MEIN TIPP:
Alternativ bieten wir Ihnen einen Ausflug in den Naturpark Albufera an. Er liegt nur ca. 10 km von der Stadt entfernt Der Naturpark ist eines der bedeutendsten Feuchtbiotope Spaniens. Machen Sie einen Spaziergang entlang einer der sechs ausgeschilderten Routen und unternehmen eine schöne Fahrt mit einem traditionellen Boot auf dem See. Zum Abschluss genießen Sie eine Paella in einem Restaurant in El Palmar.
Christiane Metzger
Tel. +49 (0) 641 9681-81