1. Tag: „Pater Europae"
Er gilt als der mächtigste Mann Europas und war einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher überhaupt - Karl der Große. Die Stadt Aachen - im Dreiländereck zu Belgien und Holland gelegen - machte er zu seinem politischen, kulturellen und spirituellen Mittelpunkt und wurde so zum „Vater Europas".
2. Tag: Die Eifel - Naturerlebnis und Fachwerkromantik
Bei einem Ausflug in die Eifel ist der Weg das Ziel. Dieser führt durch reizvolle Landschaften der waldreichen Eifel bis nach Monschau. Nahe der deutsch-belgischen Grenze gelegen, besticht der Ort durch sein pittoreskes Stadtbild mit bilderbuchreifen Fachwerkhäusern und engen Gassen.
3.Tag: Der Stolz der Bäcker
Ausschließlich im Aachener Raum hergestellt, sind die Aachener Printen das „Nationalgebäck" und der unumstrittene Stolz der heimischen Bäcker. Nicht alle Geheimnisse, aber allerlei Wissenswertes über die Zutaten des typischen Gebäcks, den Ursprung der Schokoladenproduktion in Aachen und den „süßen Duft in der Luft" erfährt man bei einem Rundgang durch die historische Altstadt, bei der die lokalen Köstlichkeiten auch probiert werden dürfen. Den Abschluss bilden süße Leckereien in einem gemütlichen Aachener Café.