Kein anderes europäisches Land bietet eine solche Weltkulturerbe-Dichte wie unser Nachbar Tschechien. Acht dieser Schätze werden auf dieser Reise für Sie funkeln. Der erste Höhepunkt begnet Ihnen in Jihlava. Die geheimnisvolle Unterwelt, ein Katakomben-Labyrinth aus dem 14. bis 17. Jahrhundert, verteilt auf mehrere Stockwerke unter der Stadt, ist hier der Touristenmagnet.Weiter erwartet Sie der Wallfahrtsort Zelena Hora mit seiner Kirche auf dem "Grünen Berg". Sie wurde von Giovanni Blasius Santini-Aichel erbaut und beeindruckt mit der Symbolik eines fünfzackigen Sterns. Von oben sieht es aus, als ob ein Stern vom Himmel gefallen wäre. Angekommen in der Stadt Zdar nad Sazavou erfahren Sie ein gruseliges Geheimnis aus vergangener Zeit: Der Pestfriedhof hier verbirgt nach historischen Dokumenten die Grabstätte des letzten böhmischen Vampirs. Sie besuchen auch das jüdische Viertel von Trebic. Neben Jerusalem sind die hiesigen jüdischen Gedenkstätten weltweit die einzigen, die in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet wurden. Letzte Station ist Telc, eine ehemalige Wasserfestung und wahre Perle der Architektur. Unsere Tschechischen Geheimtipps werden Sie begeistern.