1. Tag: Anreise Tbilisi
Sie starten mit einem Spaziergang zum weitläufigen Areal der über der Stadt thronenden Samebakathedrale und durch das typische Stadtviertel in die Altstadt. Vom Metekhi Plateau haben Sie den besten Blick. Willkommensabendessen und Spaziergang zurück zum Hotel.
2. Tag: Tiflis – Ausflug Mzcheta
Entdecken Sie neben dem Schwefelbäderviertel die Niraqala Festung aus dem 4. Jh., die Karawanserei sowie das Kaleidoskop-Haus. Vom Freiheitsplatz aus geht es über die Rustaveli-Avenue vorbei am Parlament zum Opernhaus. Fahrt nach Mzcheta, alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens. In der Kirche Zweti-Zchoweli (11 Jh.) soll sich der Leibrock Christi befinden. Einkehr bei Einheimischen zur Weinprobe.
3. Tag: Tiflis – Ananuri – Kazbegi – Gudauri
Auf ins Hochgebirge! Es geht heute zur Klosteranlage Ananuri und per Seilbahn über den Kreuzpass. Anschließend Fahrt mit Allrad-Jeeps hinauf zur Dreifaltigkeitskirche, im Hintergrund der 5054m hohe Kasbek.
4. Tag: Gudauri – Uplistsikhe – Gori – Tiflis
Besuch der Höhlenstadt Uplistsikhe oberhalb der alten Seidenstraße. Zu Mittag Einkehr bei Einheimischen: Genießen Sie hausgemachte regionale Speisen. Besichtigung des Eisenbahnwaggons des Diktators Stalin, der in Gori geboren wurde. Rückfahrt nach Tiflis und kleiner Spaziergang.
5. Tag: Tiflis – Ausflug Sighnaghi – Gremi -Telavi – Schuamta
Ausflug in Georgiens wichtigste Weinregion mit über 8000 Jahre alter Weinanbautradition. Besuch der Zitadelle Gremi in Sighnaghi, anschließend Besichtigung eines Familienbetriebes für die Herstellung der Tonkrüge Quevri. Genießen Sie eine Wein- und Chacha-Probe sowie ein traditionelles Mittagessen. Auf dem Rückweg entdecken Sie das Klosterensemble Schuamta.
6. Tag: Tiflis – Asureti – Hagphat – Sanahin – Dilidschan
Auf dem Weg in Richtung Armenien besuchen Sie Asureti, das 1818 von schwäbischen Siedlern gegründet wurde. Die Klosteranlagen Sanahin und Hagphat, UNESCO-Welterbe, beeindrucken beide durch ihre Bibliotheksräume. Fahrt nach Dilidschan und Spaziergang durch das Altstadtviertel.
7. Tag: Dilidschan – Haghartsin – Sewansee – Jerewan
Am Morgen Besuch des Haghartsin Klosters im Dilidschan Nationalpark. Fahrt nach Sewansee, dem größten Süßwassersee des Kaukasus, auf dessen Halbinsel das Kloster Sevanavank aus dem 9.Jh. liegt. Weiterfahrt nach Jerewan.
8. Tag: Jerewan
Sie besichtigen den Republikplatz, das Opernhaus mit dem französischen Park und das Kaskad Treppen-Denkmal. Das Museum von Megerian Carpet zeigt Teppiche, die bereits mehrere hundert Jahre existieren. Nach dem Mittagessen: Brandy-Probe!
9. Tag: Jerewan – Swartnoz – Edschmiadzin
Heute beeindrucken die Ruine der Rundkirche Swartnoz und das Kloster in Etschmiadzin, UNESCO-Welterbe und Residenz des Katholikos. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Jerewan und Besuch des Genozid-Denkmals und des berühmten Handwerkermarkts “Vernissage”.
10. Tag:Jerewan – Chor Virap – Norwank
Durch malerische Bergdörfer geht es nach Chor Virap. An keinem anderen Ort scheint der Heilige Berg Ararat so zum Greifen nah zu sein. Die Klosteranlage Noravank beeindruckt mit einer der schönsten Mausoleumskirchen Armeniens. Unterwegs Mittagessen inkl. einheimischem Wein.
11. Tag: Jerewan – Kloster Geghard mit Konzert - Garni
Am Morgen Besuch des Museums Matenadaran mit der größten Sammlung altarmenischer Handschriften – Weltdokumentenerbe der UNESCO. Exklusives Kapellenkonzert im Höhlenkloster Geghard. Kleine Wanderung zur „Symphonie der Steine“. Im Dorf Garni wird Ihnen die Herstellung von traditionellem, armenischen Brot, immaterielles Erbe der UNESCO, im Erdofen demonstriert.
12. Tag: Heimreise