1. Tag: Anreise Insel Pag
Heute erfolgt Ihre Anreise zur Insel Pag. Überall auf der Insel sieht man helle Natursteinmauern, die sich schnurgerade über die Insel ziehen. Die Insel hat eine hochentwickelte Schafzucht und ist bekannt für den schmackhaften Pager Käse. Auch die Pager Spitzenkunst ist weit über die Grenzen Kroatiens hinaus bekannt.
2. Tag: Stadtrundgang Pag, Pager Spitze, Besuch einer Käserei
Einen Rundgang durch die gleichnamige Stadt Pag beginnt man am besten am Uferparkplatz. Um die Inselhauptstadt zu errichten, wurde auf den Trümmern der Vorgängerstadt aufgebaut. Der historische Altstadtkern liegt rund um den Trg Kralja Petra Kresimira IV. Die Spitzenkunst wird seit Jahrhunderten von den Ordensschwestern des auf Pag befindlichen Benediktinerklosters, welches eine Spitzenschule inne hatte, überliefert. Noch heute beherbergt das Kloster eine 150 Jahre alte Kollektion und jedes Exemplar ist ein kleines Meisterwerk. Für Leckermäulchen ist der Pager Käse ein wunderbares Mitbringsel. Der Käse wird aus der Milch von einer freilebenden, kleinwüchsigen Schafsart hergestellt, die auf der Insel beheimatet ist. Besuch einer Käserei inkl. Verkostung. Wer mehr über die Tradition der Salzgewinnung auf Pag lernen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch des Salzmuseums in Pag. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Olivenhaine von Lun, Novalja, einheimische Inselprodukte
Die Olivenhaine von Lun sind einzigartig an der Adria und zählen zu den drei größten auf der Welt. Erleben Sie eine originelle Verkostung mitten in den Hainen. Das ehemalige Fischerdorf Novalja zählt heute zu einem der beliebtesten Urlaubsorte auf der Insel. Verkosten Sie in einer Konoba einheimische Inselprodukte wie Wein, den berühmten Schinken Pršut und Käse, die auf Grund der kargen Vegetation auf der Insel etwas sehr besonderes sind.
4. Tag: Freizeit oder Fischpicknick (fakultativ)
Freizeit oder ein schönes Fischpicknick inkl. Mittagessen: Ihre Wahl.
5. Tag: Heimreise