1. Tag: Anreise
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Cerveteri und Bracciano See
Fahrt zu den etruskischen Ausgrabungsstätten von Cerveteri, die zu den größten Italiens und Europas zählen. Sie finden hier mehr als tausend Gräber, angeordnet in einem stadtähnlichen Bauplan mit Straßen, Plätzen und Vierteln. Weiterfahrt zum Bracciano See, der dem Besucher eine höchst malerische Landschaft bietet: Berge und Dörfer spiegeln sich im Wasser des Sees, dessen fast kreisrunde Form wie gemalt erscheint. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Orsini-Odescalchi, eines der besterhaltenen in Italiens.
3. Tag: Die Albaner Berge
Ausflug in die Albaner Berge, wo zwischen den Hügeln und Kraterseen, sich schon die alten Römer erholten. Entlang der ehemaligen Via Appia gelangt man nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes. Besuch des beschaulichen Dorfes Nemi mit seinen mittelalterlichen Häusern und Gassen. Ein weiterer Zwischenstopp ist Frascati, wo Sie zu einer Mittagspause mit Leckereien in einer typischen Taverna erwartet werden.
4. Tag: Freizeit
Entspannen Sie heute im Hotel oder Entdecken Sie die "Ewige Stadt" Rom.
5. Tag: Tarquinia und Viterbo
Nicht weit entfernt von Ladispoli liegt Tarquinia, deren Nekropole zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Stadt war einst eine der mächtigsten etruskischen Städte und ein Zentrum der Kunst. Weiterfahrt nach Viterbo, der „Stadt der Päpste“ und Besichtigung der historischen Altstadt: das mittelalterliche Viertel, wo die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der Papstpalast sich befinden.
6 Tag: Heimreise
Mein Tipp:
Das Latium ist eine Region, die durch Ihre Geschichte, Seen, Legenden, antike Straßen und grüne Hügel bezaubert.
Sehr empfehlenswert ist der Hotelstandort am Meer, dort können Sie die frische Meeresbrise fern von den Touristenmassen genießen.
Trotzdem haben Sie die Möglichkeit schnell und bequem mit dem Zug Rom zu erreichen. Der Preis für die Zugfahrt beträgt ca. € 7,00 pro Person hin und zurück.
Marina Rossi, Tel: +49 (0)641 / 968138