1. Tag: Anreise über Lavaux-Sainte-Anne
Das Schloss von Lavaux-Sainte-Anne gehört zu den bedeutendsten Schlössern in der Wallonie. Entdecken Sie seine jahrhundertelange Geschichte, den Park und die französischen Gärten.
2. Tag: Namur und Annevoie
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung, die Ihnen die schönsten Ecken der Wallonie zeigen wird. Es erwarten Sie idyllische Landschaften, pittoreske Orte und spektakuläre Aussichtspunkte. Namur gilt als Tor zu den Ardennen und ist an der Kreuzung von Sambre und Maas gelegen. Die Stadt blickt auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurück. Über der Stadt thront die mächtige Zitadelle, von der aus Sie einen wundervollen Blick auf die Maas genießen. Ihr nächstes Highlight sind die, vor 250 Jahren angelegten, einzigartigen Wassergärten von Annevoie. Sie sind die einzigen Wassergärten Belgiens und zählen ohne Zweifel zu den schönsten Europas. Nach einem Wallonischen Mittagstisch wandern Sie durch endlos scheinende Alleen, bestaunen Wasserfälle, Fontänen, Bassins, Teiche und majestätisch anmutende Bäume.
3. Tag: Han-sur-Lesse und Dinant
Das kleine Dorf Han-sur-Lesse birgt eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen unseres Kontinents: die Grotte von Han. Sie befindet sich im ersten belgischen UNESCO Global Geopark. Die vom Fluss Lesse, der sie vollständig durchzieht, gebildeten Grotten von Han sind ein „must-see“ in den Ardennen. Die Höhlen sind, durch die Schönheit der Tropfsteingebilde und die immensen Säle, einzigartig. Ihr Besuch endet mit einer atemberaubenden Ton- und Lichtshow. Freuen Sie sich auf diese außergewöhnliche unterirdische Welt, die Sie ins Staunen versetzen wird. Frisch gestärkt von einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Dinant, in die Stadt des Saxofons. Hier durchbricht die Maas in einem felsigen Tal spektakulär die Ardennen. Kein Zweifel, Dinants Silhouette ist die schönste an der Maas. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich die Häuser an den Kais. Freuen Sie sich danach auf eine Bootsfahrt durch den wildesten Teil der oberen Maas. Sie durchqueren die Schleuse in Anseremme und gelangen zum berühmten Schloss Freyr mit seinen französischen Gärten und den dreihundertjährigen Orangenbäumen. Ein Hauch von Versailles umweht das Schloss. Wandeln Sie durch die herrschaftlichen Salons der ehemaligen Sommerresidenz der Herzöge von Beaufort-Spontin.
4. Tag: Heimreise über Durbuy
Direkt am Fluß Ourthe liegt Durbuy, die kleinste Stadt der Welt. Angeblich soll das alte Residenzstädtchen ganze 400 Einwohner haben. Im Mittelalter war es ein bedeutendes Handelszentrum. Mit seiner malerischen Altstadt und seinen Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jh. ist das Örtchen heutzutage überwiegend den Fußgängern vorbehalten.
Aufenthalt zw. SO - FR