1. Tag: Anreise Rouen
Die reizvolle Stadt erwartet Sie mit der höchsten Kirchturmspitze Frankreichs.
2. Tag: Rouen - Saint Malo
Durch malerische Landschaften geht es an die Blumenküste zu dem bezaubernden Fischerörtchen Honfleur. In Bayeux erzählt in einem Museum ein 70 m langes, besticktes Leinentuch von der normannischen Eroberung Englands im Jahre 1066.
3. Tag: Mont-Saint-Michel & Saint Malo
Besuchen Sie den berühmten Klosterberg und erleben Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Bucht. Anschließend erkunden Sie die einstige Korsarenstadt Saint Malo. Lassen Sie sich vom Charme der Altstadt gefangen nehmen. Wenn gewünscht, genießen Sie ein typisches Abendessen in einer Crêperie mit Buchweizencrêpes.
4. Tag: Saint Malo - Quimper
Auf Ihrem Weg gen Westen liegt ein beeindruckender Küstenabschnitt, die "Rosa Granitküste". Lassen Sie sich von den Felsformationen, die in magisches rosa Licht getaucht sind, verzaubern. Ein weiteres Highlight ist die Pointe de Penhir. Die Landspitze erhebt sich 70 m über dem Meer und bietet ein grandioses Panorama.
5. Tag: Quimper & Concarneau
Bei einem Bummel durch die Gässchen von Quimper können Sie bunte Fachwerkhäuser und die Kathedrale Saint-Corentin bestaunen. Anschließend erkunden Sie Concarneau. Die Altstadt liegt wie eine schwimmende Burg im Meer. Wie wäre es zum Abschluss mit einem Glas Cidre aus Äpfeln von familieneigenen Obstwiesen?
6. Tag: Quimper - Vannes
Bestaunen Sie die Steinreihen von Carnac, die eine mystische Aura haben. Ihr nächstes Ziel ist Vannes mit reizvoller malerischer Altstadt am Golf von Morbihan. Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre der Stadt oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt, bei der Sie unzählige kleine Inseln und eine einzigartige Fauna bestaunen können.
7. Tag: Vannes - Raum Chartres/Paris
Ihre letzte Station führt Sie in den Raum Chartres/Paris. Die berühmte gotische Kathedrale von Chartres ist weithin sichtbar.
8. Tag: Heimreise
Kenavo - auf Wiedersehen!
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in der Normandie an der Blumenküste im Raum Honfleur - Caen und besuchen das neue Museum "Les Franciscaines", gleichzeitig Mediathek und Veranstaltungssaal. Bewundern Sie die schöne Kombination aus alten Gemäuern des ehemaligen Franziskanerinnenklosters und moderner Archikektur.
Bewährte Partnerhotels