1. Tag: Anreise Zagreb
2. Tag: Zagreb - Vukovar
Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung der Hauptstadt des Landes, Zagreb. Die meisten Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich in der Oberstadt mit den Stadtteilen Gradec und Kaptol sowie der Unterstadt mit dem majestätischen Platz Trg Josipa Jelacica. Im Anschluss geht es weiter in Richtung Vukovar, einst eine der schönsten Städte an der Donau. Die Region von Vukovar hat wichtige kulturhistorische Wurzeln, die bis in prähistorische Zeit zurückreichen. Möglichkeit für eine Bootsfahrt auf der Donau.
3. Tag: Ausflug Vinkovci und Ilok
Vinkovci liegt am Flüsschen Bosut inmitten einer großen Ebene, die von Wäldern und Ackerflächen dominiert wird. Mitte September findet in Vinkovci eine riesige Folkloreveranstaltung mit einer großen Parade statt. Danach geht es in die Stadt Ilok, von deren Oberstadt sich dem Betrachter ein wunderschöner Blick auf die ruhig fließende Donau bietet. Eine Weinprobe sollte nicht fehlen, da die Region eine der bekanntesten Weinregionen Kroatiens ist.
4. Tag: Ausflug Osijek und Naturpark Kopacki Rit
Osijek ist die Hauptstadt der Region Slawonien. Der Stadtteil Tvrda nimmt eine zentrale Stellung in der Geschichte und dem barocken Erbe Slawoniens ein. Weiter geht es in der Oberstadt Gornij Grad mit dem Wahrzeichen der Stadt. Unweit von Osijek befindet sich der Naturpark Kopacki Rit. Etwa 8.000 Hektar des Naturparks stehen als zoologisches Reservat unter strengem Naturschutz. Die beeindruckende Flora und Fauna des Naturparks kann bei einer Rundfahrt in einem Panoramaboot erkundet werden. Nach einer Runde durch das Gebiet Baranja mit seinen pitoresken kleinen Orten Besuch eines typischen Agrotourismus-Lokals zum Abendessen mit Musik (fakultativ).
5. Tag: Weiterfahrt Vukovar – Dakovo - Opatija
Heute geht es ans Meer. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Dakovo, Besichtigung der Stadt, der Kathedrale und des Gestüts der Lipizzaner. Heutiges Tagesziel, Opatija, mit seiner 12 Kilometer langen, Lungomare genannten, Uferpromenade.
6. Tag: Ausflug Pula und Rovinj
Römer, Goten, Byzantiner - Spuren großer Geschichte in Pula! Das römische Amphitheater ist das monumentalste römische Bauwerk Istriens. Das malerische Städtchen Rovinj ist Ihr nächstes Ziel. Farbenfrohe Häuser, die belebte Hafenpromenade und einladende Gassen mit italienischem Flair sind wie geschaffen für einen Stadtbummel.
7. Tag: Ausflug Rijeka und Krk
Die Stadt Rijeka blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es empfiehlt sich ein Besuch im Stadtteil Trsat, von dem aus man die ganze Kvarner Bucht bewundern kann. Anschließend geht es auf die „Goldene Insel Krk“. Das malerische Fischerdorf Vrbnik gilt trotz seiner überschaubaren Größe als Hochburg der altkroatischen Schriftkultur und beherbergt zugleich das zentrale Weinanbaugebiet der Insel.
8. Tag: Heimreise