1. Tag: Anreise Maribor
2. Tag: Maribor, Ljutomer, Weinstraße Jeruzalem
Erkunden Sie am Morgen das historische Zentrum Maribors. Während Ihres Rundgangs sehen Sie auch die älteste bekannte Weinrebe. Im Anschluss Rundfahrt auf der berühmten Weinstraße von Jeruzalem mit ihren malerischen Terrassen. Kurzer Halt in Ljutomer, wo sich die älteste Pferdeskulptur Sloweniens befindet. Besuch der reich geschmückten Kirche der Hl. Maria, eine Perle der Barockkunst in Slowenien. Eine Weinprobe darf nicht fehlen.
3. Tag: Murska Sobota und Lendava
Dieser Tag führt Sie zunächst nach Murska Sobota. Der Stadtpark gilt als einer der schönsten noch erhaltenen Schlossparkanlagen Sloweniens. Weiterfahrt nach Lendava, einst an der Bernsteinstraße gelegen, verfügt es über ein reiches, kulturgeschichtliches Erbe.
4. Tag: Maribor - Ljubljana
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ljubljana. Erkunden Sie den Altstadtkern bei einem geführten Rundgang. Von der Burg aus haben Sie einen herrlichen Blick über die Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
5. Tag: Skofja Loka und Höhlenburg Predjama
In der mittelalterlichen Stadt Skofja Loka befindet sich der besterhaltene Altstadtkern Sloweniens. Durch die Jahrhunderte betrieb die Stadtbevölkerung unterschiedliche Gewerbe, aus denen sich später die Zünfte entwickelten. Schlendern Sie durch die engen Gassen bis zur Burganlage der Freisinger Bischöfe. Wecken Sie Ihre Fantasie bei einer Erkundungstour durch die Höhlenburg Predjama mit ihrer Legende über den Raubritter Erasmus. Die malerische Burg schwebt buchstäblich in einer Felswand.
6. Tag: Piran, Bootsfahrt nach Portoroz, Salinen von Secovlje
Auf ans Meer! Das wohl schönste Küstenstädtchen Sloweniens findet sich in Piran. Panoramaschifffahrt entlang der Küste zum sicherlich mondänsten Küstenort Sloweniens - Portoroz. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der Besuch der Salinen von Secovlje.
7. Tag: Grotte von Skocjan und Gestüt Lipica
Die Grotte von Skocjan gehört mit ihrem atemberaubenden Höhlensystem seit 1986 zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie beherbergt eine Vielzahl an Stalagmiten und Stalaktiten und ist Heimat des berühmten Grottenolms. Lipica ist das älteste europäische Gestüt. Die Geschichte des Gestüts ist eng mit den Habsburgern und der Zeit verbunden, als das Pferd ein außerordentliches Gut war.
8. Tag: Heimreise