1. Tag: Anreise St. Petersburg
Nach der Anreise bleibt Zeit für eine erste orientierende Rundfahrt durch die prachtvolle Stadt oder für eine Bootsfahrt auf der Newa mit ihren romantischen Kanälen.
2.Tag: St. Petersburg
Bei der Stadtführung fahren Sie entlang der Newa und besuchen die Peter-Paul-Festung, die Keimzelle von St. Petersburg. Beim Bau der Festung zu Beginn des 18. Jh. waren ca. 20.000 Männer beteiligt. Zur Ergänzung bietet sich die Besichtigung der Isaak-Kathedrale an, die an den Petersdom erinnert. Oder sie besuchen die Erlöserkirche, deren Inneres mit über 6000 qm herrlicher Mosaike beeindruckt.
Nachmittags geht es auf Wunsch zum Peterhof, der Sommerresidenz der Zaren. Mit enormem Prunk entstand hier ein gigantisches Werk. 20 Schlösser und über 140 Brunnen und Kaskaden in 7 herrlichen Parks. Allein die Gärten sind ein wahres Kunstwerk.
3.Tag: Eremitage und Bernsteinzimmer
Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung der Eremitage - einem der schönsten Kunstmuseen der Welt. Der Museumskomplex erstreckt sich über mehrere miteinander verbundene Bauten, dessen größter der Winterpalast ist. Sie wurde 1764 gestiftet, als Katharina II. eine Sammlung aus 226 Bildern, die den Grundstock einer riesigen Kollektion bildeten, erworben hatte. Im Anschluss bietet sich ein Ausflug nach Puschkin an. Im Katharinenpalast ist die Nachbildung des berühmten Bernsteinzimmers untergebracht, das nach 20 Jahren Rekonstruktion seit Mai 2003 wieder bewundert werden kann.
Die klassische Variante über Helsinki, mit Fähren der Finnlines ab Travemünde. Tägliche Verbindung und moderner Fährstandard garantieren entspanntes Reisen. Bei dieser Anreise verbringen Sie 3 zusätzliche Nächte auf den Fähren.
Mit Fährpassagen der TT-Line und der Silja-Line erreichen Sie über Schweden Russland. Diese Variante eröffnet höheren Erlebnisgehalt zu geringeren Kosten. Bei An- und Abreise lassen Sie die schöne skandinavische Landschaft an sich vorüberziehen.
Bei dieser Anreise verbringen Sie 4 zusätzliche Nächte auf den Fähren.