1. Tag: Anreise Belgrad
Anreise nach Belgrad und Abendessen im bekannten Künstlerviertel Skadarlija, welches oft mit dem Pariser Montmartre verglichen wird.
2. Tag: Belgrad - Vršac - Weinprobe - Ečka
Am Morgen Rundfahrt durch Belgrad, vorbei an vielen bekannten und historischen Plätzen wie z.B. Terazije, Nikole Pašiča, dem Parlament, Park Kalemegdan u.v.m. Anschließend Weiterfahrt nach Gudurica. Die Weinberge der Vojvodina liegen auf gleicher Höhe mit den Weinbergen Südfrankreichs und Norditaliens. Der gut erhaltene Stadtkern von Vršac aus dem 18. und 19. Jh. hat wahre Schätze zu bieten, wie z.B. das Rathaus, die Domkirche, den Episkopenpalast, das Kloster Mesić (16. Jh.) u.v.m.
3. Tag: Ečka - Zrenjanin - Schloss Fantast - Gestüt von Ergela Kelebija - Subotica
Am Morgen Besuch der Stadt Zrenjanin, welche im Laufe der Geschichte unter türkischer, österreichischer und ungarischer Herrschaft stand und deren Einflüsse noch heute sichtbar sind. Ein Rundgang führt Sie u.a. vorbei am Rathaus, dem Gerichtspalast und der serbisch-orthodoxen Uspenska Kirche. Vorbei an der Stadt Bečej erreichen Sie die Schlossanlage Fantast, die einst Bogdan Dundjerski gehörte, seinerzeit einer der reichsten Menschen dieser Gegend. Gut gestärkt vom Mittagessen erreichen Sie das Lipizzaner Gestüt Serbiens, Kelebija. Heutiges Tagesziel: Subotica.
4. Tag: Subotica - See Palić - Weinprobe - Sombor - Novi Sad
Die Stadt Subotica, ca. 10 km von der ungarischen Grenze entfernt, beheimatet die älteste Synagoge Serbiens. Zahlreiche Gebäude wurden im Jugendstil erbaut und verleihen Subotica ihren unverwechselbaren Charme. Der Palić-See wurde 1840 nach dem Vorbild der englischen Gärten entworfen und später im Barockstil restauriert. Lassen Sie die vielen Eindrücke des Tages bei einem Glas Wein Revue passieren, bevor Sie sich dem letzten Highlight des Tages widmen, der Stadt Sombor, deren malerischer Stadtkern mit repräsentativen Bauten und schönen Barockfassaden gesäumt ist.
5. Tag: Novi Sad - Kloster Krušedol - Sremski Karlovci - Novi Sad
In Fruška Gora wurden zwischen dem 12. und 18. Jh. 35 serbisch-orthodoxe Klöster errichtet, von denen 17 noch erhalten sind. Besichtigung des bekanntesten Klosters, Krušedol. Nächster Halt ist das romantische Städtchen Sremski Karlovci. Kosten Sie die herrliche serbische Küche in der Villa Bermet (fakultativ). Rückfahrt nach Novi Sad und Besichtigung der Festung Petrovaradin, im 17. Jh. die größte Festung Europas. Es gibt nur wenige Städte in Europa, die wie Novi Sad als multinational, multikulturell und multikonfessionell gelten. Die Architektur des alten Stadtkerns stellt eine Mischung aus mehreren Stilrichtungen dar.
6. Tag: Heimreise