Das Hessische Staatstheater Wiesbaden wurde als neobarocker Prachtbau 1894 eröffnet und bietet mit dem historischen Zuschauerraum des Großen Hauses sowie dem festlich-mondänen Foyer ein außerordentlich stilvolles Ambiente.
Als modernes Fünf-Sparten-Haus gehört es mit einem vielseitigen Repertoire zu den erfolgreichsten deutschen Bühnen.
Unter der Leitung der beiden neuen Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine erwartet den Zuschauer in der Spielzeit 2024/25 wieder ein herausragendes Opernprogramm mit namhaften Klassikern, ergänzt durch interessante Premieren im Schauspiel und dem Staatsballet, das unter Bruno Heynderickx ein erfolgreiches Zentrum für Tanz und Performance darstellt.
Ausgewählte Programmhöhepunkte des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden:
R. Wagner – Der fliegende Holländer
19. Jan. 25, 01./05./15./28. Feb. 25.,
27. März 25
11. Apr. 25, 18. Mai 25
G. Rossini – Der Barbier von Sevilla
30. März 25, 04./06./13./30. April 25
05./18. Juni 25, 06. Juli 25
G. Puccini – Tosca
15./22./26. März 25, 10./21./27. April 25
27. Mai 25, 07./12. Juni 25
J. Haydn – Die Schöpfung
19./22./25./27./28. Juni 25
02. Juli 25
Aufführungen für Ballett oder Konzert auf Anfrage