1. Tag: Anreise
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Zu Gast bei Verdi
Heute besuchen Sie das Geburtshaus von Verdi in Roncole, in dem er 1813 geboren wurde. Gleich gegenüber befindet sich seine Taufkirche. In Busseto steht das Giuseppe Verdi Nationalmuseum in der Villa Barezzi auf dem Programm, gefolgt von lokalen Spezialitäten und Weinen zum Mittagessen. Anschließend besichtigen Sie die Villa Verdi mit dem Park in Sant'Agata. Am Abend bietet sich der Besuch einer Oper im Teatro Verdi in Busseto an. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Parma
Erkunden Sie die faszinierenden Highlights von Parma: die historische Altstadt und beeindruckende Bauwerke, wie den Palazzo della Pilotta und das Teatro Farnese. Der prächtige Domplatz lädt mit seinen romantischen Gebäuden, dem majestätischen Baptisterium und dem imposanten Dom zum Verweilen ein. Genießen Sie einen köstlichen Schinkenimbiss in Langhirano, der Heimat des berühmten "Prosciutto di Parma". Abendessen im Hotel.
4. Tag: Modena & Aceto Balsamico
In Modena bestaunen Sie die Piazza Grande mit ihren prächtigen Renaissancepalästen, dem imposanten Dom und dem majestätischen Palazzo Ducale. Die faszinierende persönliche Welt von Luciano Pavarotti lernen Sie im "Casa Museo Luciano Pavarotti" kennen, seiner ehemaligen Villa, die heute als Museum dient. Am Nachmittag verkosten Sie den weltberühmten Aceto Balsamico di Modena, der in besonderen Holzfässern über Jahre reift. Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages erwartet Sie ein köstliches Abendessen im Hotel.
5. Tag: Cremona und Stradivari
Cremona mit seiner kleinen Altstadt, dem herrlichen Domplatz und den beeindruckenden Kirchen wartet heute. Das Wahrzeichen von Cremona ist der hohe Campanile, der schon von Weitem zu sehen ist. Im Geigenbaumuseum bestaunen Sie einige Stradivari-Violinen. Der Besuch wird mit einem kleinen Violinenkonzert abgerundet. Heute Abend genießen Sie auf einem Landgut die regionalen Weine und Spezialitäten.
6. Tag: Heimreise
Ausgewählte Programmhöhepunkte des Teatro Regio von Januar bis März 2026:
(Weitere Aufführungen werden zu einerm späteren Zeitpunkt bekanntgegeben)
Gluck – Orpheus und Eurydike
23. / 25. / 29. / 31. Jan
Bellini – Norma
15. / 17. / 20. / 22. Feb
Puccini – Manon Lescaut
20. / 22. / 26. / 28. März