1. Tag: Anreise...
...in die Wachau, dem wohl schönsten Landstück an der Donau und Teil des UNESCO Weltkulturerbe.
2. Tag: Wachau genießen
Mit der Wachaubahn fahren Sie ab Krems, vorbei an Weingärten und Burgruinen, bis nach Spitz. Weiter geht es zur Biokäserei. Hier besuchen Sie den ca. 300 Jahre alten Reifekeller, in dem Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege vollendet werden. Zur Käseverkostung werden Top-Weine aus der Wachau gereicht. In Dürnstein erwartet Sie die Safranmanufaktur, um Sie in die Welt der kostbaren Gewürzpflanze zu entführen und Sie verschiedene Safranprodukte kosten zu lassen.
3. Tag: Weltkulturerbe erleben
Heute besuchen Sie Melk, auch das Tor zur Wachau genannt. Herz des Ortes ist das wunderschöne Stift Melk, welches über der Stadt thront und als Sinnbild des Barock gilt. Bei einer Führung können Sie sich selbst von der Schönheit und faszinierenden Geschichte der Prunkräume überzeugen. Bei der anschließenden Donauschifffahrt von Melk nach Krems, vorbei an Obstbäumen und Weinreben, passieren Sie u.a. die Ruine Aggstein, Ruine Hinterhaus, Stift Dürnstein und das Benediktinerstift Göttweig.
5. Tag: Heimreise
Auf Wiedersehen im Land der Kellermeister.