1. Tag: Anreise über Remich
Historisch und kulturell einmalig, erlebnisreich aber auch entspannend und vor allem genussvoll - das ist Luxemburg. Eine erste Kostprobe erhalten Sie in einer Kellerei in Remich, wo Sie sich von der hohen Qualität der Weine und Crémants überzeugen können.
2. Tag: Luxemburg - Stadt
Die Hauptstadt des einzigen Großherzogtums der Welt ist eine lebendige Stadt mit vielen Kontrasten. Sie ist reich an Kultur und Geschichte und vereint 150 verschiedene Nationalitäten. Sei es in der Oberstadt mit internationalen Geschäften und dem Großherzoglichen Palast, auf dem geschäftigen Kirchberg mit den EU-Institutionen und der Philharmonie oder in einem der drei Altstadtviertel. Sehenswert sind auch die pittoresken Brücken entlang der Alzette und die berühmten, in den Felsen gehauenen Kasematten, von denen Sie eine herrliche Aussicht genießen können.
3. Tag: Müllerthal
Das facettenreiche Natur- und Kulturparadies Müllerthal beeindruckt mit imposanten Felsen, weiten Talebenen, dichten Wäldern, Gewässern, Burgen und Schlössern. In Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs, erleben Sie mittelalterliches Ambiente hautnah. Während des Rundgangs sehen Sie auch die Außenanlagen der früheren Benediktinerabtei, die rekonstruierte Basilika St. Willibrord und den Marktplatz. Danach fahren Sie nach Beaufort. In der mittelalterlichen Burgruine verkosten Sie den bekannten Cassero-Likör, der ausschließlich im Schlosskeller produziert wird.
4. Tag: Heimreise über Schengen
Heute besuchen Sie Schengen. Das kleine Winzerdorf an der Mosel liegt im Dreiländereck Luxemburg - Deutschland - Frankreich. Internationale Bekanntheit erlangte die Gemeinde durch das hier 1985 unterzeichnete Abkommen von fünf EU-Mitgliedsstaaten u.a. zur Einführung des Abbaus der Grenzkontrollen. Während der Besichtigung des Außengeländes sehen Sie das Denkmal "Accord de Schengen", die Nationensäulen und ein Stück der Berliner Mauer.
Esch sur Alzette, die zweitgrößte Stadt Luxemburgs, ist zusammen mit insgesamt 10 luxemburger sowie 8 französischen Gemeinden Europäische Kulturhauptstadt 2022. Unter dem Leitmotiv „Remix Culture“ präsentiert die Stadt Attraktionen, die die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt einer vom Erzbergbau geprägten Region vorstellen.
Aufenthalt FR-MO