1. Tag: Anreise
2. Tag: Bolsena, Insel Bisentina & Civita di Bagnoregio
Sie erkunden die Stadt Bolsena mit der Basilika der heiligen Christina, dem Schauplatz des Fronleichnam-Wunders, und der prächtigen Rocca Monaldeschi della Cervara. Nach einer Pause fahren Sie mit dem Boot zur Isola Bisentina, dem Kurort der Päpste mit einem wunderschönen Garten. Zuletzt besuchen Sie Civita di Bagnoregio. Das mittelalterliche Städtchen, das auf einem Tuffsteinhügel thront und nur über einen schmalen Steg zu erreichen ist, gilt als einer der „schönsten Orte Italiens”
3. Tag: Viterbo - Bomarzo: Gärten und mehr
Der Tag beginnt mit dem Garten der Villa Lante in Bagnaia. Hier entstand eine frühzeitige Symbiose von Natur- und Kulturlandschaft, welches ein Merkmal zum Übergang in den Barockgarten ist. Natürlich darf auch ein Besuch von Viterbo nicht fehlen; der historische Stadtkern gilt als besterhaltene Altstadt in Mittelitalien. Noch heute erstrahlen zahlreiche Paläste in alter Pracht. Nun fahren Sie nach Bomarzo, wo sich der sogenannte „Parco dei Mostri“ ein bizarrer Phantasiegarten, wo die Weltregeln ihre Gültigkeit verloren haben, befindet.
4. Tag: Trevignano & Bracciano
Heute geht es weiter in Richtung Süden, an den Lago di Bracciano. Trevignano Romano lädt zu einem Bummel entlang der palmenumsäumten Uferpromenade ein. Hier finden Sie auch zahlreiche Cafés und Restaurants. Anschließend geht es weiter nach Bracciano. Hier besuchen Sie das Castello Odescalchi, eine zum Schloss ausgebaute Burg. Diese diente auch schon als Hochzeitslocation von Eros Ramazotti oder Tom Cruise.
5. Tag: Cerveteri & Tarquinia
Den heutigen Tag widmen Sie den Etruskern. Sie besuchen die Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia, die 2004 in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurden und ein einzigartiger Fund der antiken etruskischen Zivilisation sind. Die Grabhügel sind eine Nachbildung von Bauformen, die heute nirgendwo sonst zu finden sind.
6. Tag: Albaner Berge
Die Albaner Berge waren schon zu Zeiten Cäsars ein beliebtes Naherholungsgebiet der Römer. Castel Gandolfo ist Mitglied der Vereinigung „der schönsten Orte Italiens“ und hier befindet sich auch die Sommerresidenz des Papstes. Nicht weit vom Albaner See entfernt liegt der Nemi-See. Unsere Reiseleitung hat hier einen Tipp für Sie, wo es die besten „Walderdbeertörtchen“ gibt!
7. Tag: Heimreise
Erlebnisreiches Leistungspaket inklusive!