Die Anfänge der Staatsoper reichen über 300 Jahre zurück, als hanseatische Kaufleute erstmals in Deutschland ein öffentliches Opernhaus gründeten. Anfang 2005 wurde das neue Gebäude der Hamburgischen Staatsoper nach 3-jähriger Bauzeit offiziell in Betrieb genommen. Heute ist die Staatsoper mit modernster Bühnentechnik ausgestattet und hat sich zu einem führenden Opernhaus in Europa entwickelt. Der Spielplan bietet klassische und zeitgenössische Opern-und Ballettaufführungen. Seit 2015 ist Kent Nagano Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters sowie Georges Delnon Intendant. Nachfolger von John Neumeier, dem langjährigen künstlerischen Leiter der gleichnamigen Ballett-Compagnie wird der Deutsch-Argentinier Demis Volpi.
Ausgesuchte Programmhöhepunkte:
J. Massenet - Manon
28./30. Jan. 25, 02./04./06. Feb. 25
W.A. Mozart - Le Nozze di Figaro
27./29. Juni 25, 03.Juli 25
R. Wagner - Parsival
18./21./27. Apr. 25,
04. Mai 25
G. Puccini - Tosca
22./25./28. Mai 25
G. Verdi - Il Trovatore
27. März 25, 01./05./09. Apr. 25
P.I. Tschaikowsky - Eugen Onegin
25./28. Feb. 25,
06./09. März 25
Ballettaufführungen auf Anfrage.