1. Tag: Winterflair in der Rattenfängerstadt
Hameln bietet einen der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands vor der Kulisse der historischen Altstadt mit liebevoll sanierten Fachwerkhäusern und den einzigartigen Bauten der Weserrenaissance.
2. Tag: UNESCO-Welterbestätten
Hildesheim begeistert auf kleiner Fläche mit vielen Höhepunkten. Mariendom und St. Michaelis haben es als außergewöhnliche Zeugnisse der religiösen Kunst der Romanik auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten geschafft. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt der sagenumwobene 1000-jährige Rosenstock, der majestätisch an der Apsis des Doms wächst. Nach einer Stadtführung steht der Nachmittags zur freien Verfügung, bevor Sie am Abend vergnüglich in das Neue Jahr hinein feiern.
3. Tag: Das Hildesheimer Umland erleben
Nach einem gemütlichen Neujahrsfrühstück steht eine Rundfahrt in die Umgebung von Hildesheim auf dem Programm. Abwechslungsreiche Landschaften mit Fachwerk-Städtchen und Schlössern prägen die Landschaft. Im bekannten Kurort Bad Salzdetfurth bilden die gepflegten Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert eine stilvolle Kulisse, die zum Verweilen einlädt.
4. Tag: Abschied nehmen
Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Termin: 30.12.26 – 02.01.27