1. Tag: Die Stadt des weißen Goldes
Auf Salz gebaut, besticht Lüneburg durch bestens erhaltene gotische Backsteinfassaden. Bei einem weihnachtlich-romantischen Stadtrundgang begleiten Sie Gästeführer zu den Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt. Am späten Nachmittag, wenn sich bereits die Dämmerung über die Stadt senkt, erleben Sie auch das festlich illuminierte Rathaus.
Tipp: Die Weihnachtsmärkte am Rathaus und am Sande finden i.d.R. bis 30.12. statt.
2. Tag: Soltau – „Curtis Salta"
Die Stadt Soltau ist reich an Sole und wurde einst als „Königshof der Salzaue“ erwähnt. Ihre Lage im Elbe-Weser-Dreieck, aber auch mitten in der Lüneburger Heide macht sie zu einem guten Ausgangspunkt, die Lüneburger Heide, aber auch die weitere Umgebung zu erkunden. Bei einer Stadtführung erfährt man u.a. etwas über das „weiße Gold“ und den Hochzeitsbrunnen.
3. Tag: Das Herz der Heide
Der Naturpark Lüneburger Heide lädt zu einer Entdeckungsreise ein: mystische Wälder, Heidelandschaften, Moore, seltene Tiere und Pflanzen zeigen im Winter ein anderes Gesicht. Das wohl bekannteste Tier der Region ist die genügsame wie robuste Heidschnucke. Bei einer Kutschfahrt nehmen Sie mit allen Sinnen die besondere Stille der Landschaft wahr. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie sogar den Schäfer mit seinen Heidschnucken.
4. Tag: Auf Wiedersehen
Nach erholsamen Feiertagen heißt es heute Abschied nehmen.
Termin:
30.12.26 - 02.01.27