1. Tag: Ursprünglich und idyllisch
Zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert lebte das Volk der Wikinger in der Schlei-Ostsee-Region.
Heute warten romantische Dörfer mit prächtigen Gutshöfen und ursprünglichen Reetdachhäusern auf Entdeckung. Auch im Ostseeresort Damp wandert man auf den Spuren der Wikinger: Das Ostseehotel Midgard ist das erste Wikinger-Themenhotel Deutschlands und lädt ein zu einer Reise durch die Welt der Nordmänner.
2. Tag: Die Welt der Wikinger hautnah
Haithabu war einst ein bedeutender Siedlungsplatz der Wikinger in Nordeuropa und gehört seit Sommer 2018 zum UNESCO-Welterbe. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben, Handwerk und Handel. Die Wikingerstadt Schleswig macht das Mittelaltererlebnis perfekt: in der historischen Fischersiedlung Holm leben und arbeiten bis heute die traditionellen Fischerfamilien, im Rathaus - einem Backsteinbau in klassizistischer Bauweise - wurden einst die Weichen für das heutige Schleswig-Holstein gestellt und der Dom in teilweise gotischer Bauweise überragt mit seinem Turm die Schleistadt und macht neugierig auf einen Turmaufstieg (Gebühr vor Ort zahlbar).
3. Tag: Kiel: Maritimes erleben
Bei einer Rundfahrt durch die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins geht es vorbei am Schifffahrtsmuseum und dem Kreuzfahrtterminal, entlang der Uferpromenade bis zum Nord-Ostsee-Kanal und weiter zur Holtenauer Schleuse. Die Lage direkt am Meer schafft eine einzigartige maritime Atmosphäre. Bei einer Schifffahrt entdeckt man die Schönheit der Kieler Förde. Hafengäste aus aller Welt stellen sich vor, vom Traditionssegler über die Skandinavien-Fähren bis hin zu „Traumschiffen“, die hier vor Anker liegen (Hafenrundfahrt fakultativ).
Intensivieren lässt sich das maritime Erlebnis noch durch einen individuellen Bummel im kleinen, charmanten Badeort Laboe, wo vielleicht auch der ein oder andere Kreuzfahrer majestätisch auf der Kieler Förde an den Strandkörben vorbei zieht.
4. Tag: Auf Wiedersehen Dampland!
Nach einem intensiven Ostsee-Genuss heißt es heute Abschied nehmen von der Region im Hohen Norden!
Termine:
19.04.26 - 22.04.26
26.04.26 - 29.04.26
03.05.26 - 06.05.26
17.05.26 - 20.05.26
07.06.26 - 10.06.26
14.06.26 - 17.06.26
06.09.26 - 09.09.26
13.09.26 - 16.09.26