1. Tag: Anreise Raum Eindhoven
Anreise in die Niederlande. Ein paar spannende und aktive Tage erwarten Sie...
2. Tag: Eindhoven & Umgebung
Länge der Route: ca. 46 km, ca. 3 Std.
Mit dem Fahrrad starten Sie ab Hotel und radeln entlang kleiner, idyllischer Orte, durch wunderschöne Heidegebiete in Richtung Eindhoven, die Stadt der Innovation, Technik und des Designs – und vor allem eine Stadt der Zukunft. Ihr erster Halt ist das Philips-Museum. Erfahren Sie bei einem Besuch inkl. Führung alles über die Geschichte des weltbekannten Unternehmens. Nach einer kurzen Mittagspause im Museumscafé radeln Sie entlang der Urban Fiets Route rund um Eindhoven. Nach dieser erlebnisreichen Rundtour enden Sie wieder in Eindhoven. Sie haben noch Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Durch die Vielfalt und Kreativität dieser pulsierenden Metropole, die an jeder Ecke spürbar sind, zeigt sich eindrucksvoll, was „New Dutch“ bedeutet. Alternativ können Sie auch das Van Abbe Museum besuchen. Es ist eines der ersten öffentlichen Museen für zeitgenössische Kunst, das in Europa gegründet wurde.
3. Tag: Auf den Spuren von Van Gogh
Länge der Route: ca. 49 km, ca. 3,5 Std.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des großen Künstlers Van Gogh und seiner Heimat Nordbrabant. Ihre Fahrradtour führt zu Orten, die für Van Gogh von besonderer Bedeutung waren, und ermöglicht es Ihnen, dem Künstler so nah wie selten zuvor zu kommen. Am Morgen starten Sie ab Hotel in Richtung Helmond, wo Sie die bekannten Wandgemälde Van Goghs bestaunen können. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Kasteel Helmond steigen Sie ein in die Van-Gogh-Radroute, die Sie bis ins Zentrum von Nuenen, ein besonders prägender Ort für Van Goghs künstlerische Laufbahn, führt. So tauchen Sie hier in die malerische Welt von Vincent Van Gogh im charmanten Van Gogh Village Nuenen ein. Im Museum lernen Sie Vincent interaktiv kennen und verfolgen seine Entwicklung zum weltberühmten Maler. Bei einer geführten Tour durch das Outdoor Museum wandeln Sie auf seinen Spuren entlang authentischer Orte. Anschließend fahren Sie weiter auf der Van-Gogh-Radroute bis zur Wassermühle Opwetten. Wenn Sie möchten, können Sie hier eine Kaffee- oder Mittagspause einlegen. Diese historische Wassermühle hat damals schon Vincent Van Gogh inspiriert. Die Weiterfahrt führt Sie entlang vieler Motive, die Van Gogh auf Leinwand gebracht hat bis nach Lieshout, wo das Van-Gogh-Kulturdenkmal die Mühle „De Vogelenzang“ steht.
4. Tag: `s-Hertogenbosch
Länge der Route: ca. 46 km, ca. 3 Std.
Heute bringt Sie Ihr Bus zunächst zum Schloss Heeswijk. Das historische Schloss ist eines der wichtigsten Bauwerke Brabants, dessen Geschichte bis in das Jahr 1080 zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Heute birgt das luxuriöse, romantische Schloss eine weitreichende Kollektion an Kunst und Antiquitäten. Lernen Sie das Schloss und seine Geschichte bei einer Führung näher kennen. Mit dem Rad geht es anschließend nach Den Bosch, auch ‘s-Hertogenbosch genannt. Lernen Sie die sympathische Hauptstadt der Provinz Nordbrabant bei einem Stadtrundgang näher kennen. Sie sehen sowohl kulturelle als auch historische Highlights der Stadt. Nach einer Mittagspause radeln Sie entlang der Van-Gogh-Radtour rund um 's-Hertogenbosch. Wieder zurück in 's-Hertogenbosch können Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden oder Sie unternehmen eine einzigartige, zum Teil unterirdisch verlaufende, Grachtenfahrt auf der Binnendieze. Diese Fahrt führt Sie zurück ins Mittelalter, in die Zeit, als die Stadt ein blühendes Zentrum des Handels und der Kunst war.
5. Tag: Heimreise
Die landschaftliche Inspiration, die schon Van Gogh zu seinem großen Schaffen antrieb, gepaart mit den kulturellen Impulsen dieser beeindruckenden Tour werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und sie auf dem Heimweg intensiv begleiten.
Reisezeitraum: April - Okt.